Die DRAGON FORCE 65 ist in der V6 erwachsen geworden und hat seit ihrer Lancierung auf unserem Planeten jene Aufgabe erfüllt, welche ihr zugetragen war. Sie hat die Begeisterung für das Modellsegeln gefördert und tausende neue Gesichter unserem Hobby näher gebracht. Es ist an der Zeit dieses Modellboot zu feiern und ihr endlich eine eigene iSM (inoffizielle Schweizer Meisterschaft) zu widmen. Der RCSTU macht das jetzt! Read more …
Kategorie: Allgemein
Sonntag, 18. Juni – SwissCup in Uerikon am Zürichsee
Liebe RG-65 Segler
Kaspar Schlegel und Rolo Schwegler laden zur Regatta in Uerikon an den Zürichsee.
Wir freuen uns auf zahlreiche Meldungen. Link
Modellsegeln in England – mal was anderes
Modellsegeln ohne Fernsteuerung
Die Engländer sind verrückte Kerle. Sie segeln nicht nur in kurzen Hosen wenn wir uns langsam von der Winterkleidung trennen, nein sie segeln Yachten mit ausgefuchster Technik. Hier ein Beispiel einer Klasse in welcher ohne Fernsteuerung gesteuert wird. Die Yachten werden nur durch die richtig eingestellte Windfahne am Heck gesteuert, der Skipper hat dann die sportliche Herausforderung ums Becken zu joggen um seine Yacht wieder in Empfang zu nehmen …
IOM WM in Pierrelatte – Modellsegeln in Reinkultur
Für einmal kein Beitrag vom RG-65 segeln, ausnahmsweise IOM. In Frankreich findet zur Zeit die Weltmeisterschaft der IOM Klasse statt. Die WM wird live über das Internet übertragen. Der Aufwand für die Organisation ist enorm, das Resultat aber auch! Super Bilder werden uns hier vermittelt und zeigen wie aktiv und hochklassig die Klasse segelt.
Link: IOM WORLD CHAMPIONSHIP
und hier die Bildreportagen der Regatta:
Monomer auf dem Zürichsee gesunken
Der Zürichsee hat es in sich. Vor einigen Jahren sank an der SwissCup Regatta bereits eine RG-65 nun hat die Monomer von Markus Müller das gleiche Schicksal erreicht. Bilder sagen mehr als tausend Worte …
Das Schiff konnte geborgen werden, die Elektronik hat nicht überlebt.
Startansagen für die Regatta
Einige Startansagen für den 60 Sekunden oder 2 Minuten Start …
Aufgrund von urheberrechtlichen Fragen bieten wir die Startansagen nicht mehr direkt zum Download an. Interessenten melden sich bitte über den folgenden Link:
Die Dateien werden wir Euch gerne zur Verfügung stellen.
1. Swiss-Cup/1. Regio-Cup Süd RG65 in CH-8266 Steckborn
12 RG65 in Steckborn
Bei frühlingshaftem Wetter fanden zwölf RG-65 Segler den Weg nach Steckborn. Leichte Winde aus Nordost wurden von Windfinder für den Tag gemeldet. Zu Beginn der Woche wurde noch Regen angesagt, der Morgen erstrahlte aber bei schönstem Sonnenschein und Temperaturen etwas über 10 Grad. Um 10 Uhr konnte Urs Blum die Teilnehmer begrüssen und musste aufgrund des noch fehlenden Windes eine Startverschiebung aussprechen.
Leichte Winde beherrschten den Tag
Der Wind kam und etablierte sich wie vorausgesagt mit ca 1 Bft aus Nordost. Über den ganzen Tag konnten wir dann 14 Läufe bei schwierigen Verhältnissen segeln. Winddreher und Windaussetzer wechselten sich mit perfekten Regattabedingungen ab. Enge Zieleinläufe waren die Folge und strapazierten die Nerven immer bis zuletzt. Am Ende des Tages schlief der Wind wieder ein und beschloss den Tag wie er begonnen hatte, mit einer grossen Flaute.
Nach 14 Läufen konnte der Wettfahrtleiter den drei Erstplatzierten gratulieren und die Preise in Form einer Süssigkeit übergeben.
Wir danken allen Teilnehmern für das ausserordentlich faire segeln
Die drei platzierten …
FINALE des RCSTU Winter Cup 2016/17
Viel Wind, aufgewühlter See aber nur wenig Regen
12 Knoten und Böen mit Spitzen von 21 Knoten, dazu leichter Regen und 8 Grad. Der echte Abschluss um RCSTU Winter Cup 2016/17 und wahrlich nichts für „Weicheier“! Fünf Teilnehmer fanden sich am Start ein und nicht ganz zufällig waren es auch die Segler, welche in der Zwischenrangliste die oberen Ränge eingenommen hatten. 7 spannenden Läufe beanspruchten Mann und Technik aufs Äusserste. Nur kurze Kaffeepausen und mal ein Sandwich … den wir wollten segeln.
Vier Regattatage und 26 Läufe
Nach vier Regattatagen war der Sieger gefunden. Reto Brunschweiler (SUI 99) segelte stabil gut und ist der verdiente Winner. Der zweite Platz ging an Marc Hoksbergen (SUI 35), er musste an diesem Tag eigentlich nur heil durchkommen … hatte er getan. Und Marius Pinsini (SUI 67) machten die gesammelten Punkte vom vorletzten Regattanachmittag zu schaffen, Platz 3.
Die Rangverkündigung fand gleich im Anschluss an den letzten Lauf statt. Jeder Teilnehmer durfte einen „WinterCup“ Cup nach Hause nehmen, eine schöne Erinnerung gesponsert von Petra Hoksbergen, www.vonSteckborn.ch.
Die Orion Rumpfschale ging an Marc Hoksbergen.
Erfolgreiche neue Regattaserie
Der Winter Cup des RCSTU war eine neue Regattaserie und ist zum vollen Erfolg geworden. Ziel war es die Segler der RG65 Klasse im Winter nicht einschlafen zu lassen und uns auch bei eisigen Verhältnisses zu messen. Der sehr positive Feedback aller Teilnehmer ist Grund genug den Winter Cup auch in der nächsten kalten Jahreszeit fortzuführen. Und hoffentlich dann mit noch mehr begeisterten Seglern vom In- und Ausland.
Gewinner waren Alle … die Teilnehmer, die Klasse und auch die Organisatoren. Wir bedanken uns für Euer Interesse und die Teilnahme.
Rangliste: 20170318_WinterCup_Endstand
Alle Bilder findet ihr hier:
Reto Brunschweiler & Marc Hoksbergen
4. RCSTU WinterCup – der Final
Liebe RG-65.ch Mitglieder, auf zum Final des RG65 WinterCup
Der finale Nachmittag der RCSTU WinterCup Regattaserie steht vor der Tür. Am kommenden Samstag, 18.03.2017 wird in Steckborn der Sieger aus allen Läufen erkoren. Details entnehmt Ihr bitte der Ausschreibung über den folgenden Link >>>
An den vergangenen drei Austragungsdaten konnten wir bereits 19 Läufe bei unterschiedlichsten Winden segeln. Lassen wir uns also überraschen was uns der kommende Samstag bringen wird. Was der Sieg dem Sieger bringen wird ist heute schon klar, ihm winkt eine Schale des modernen RG65 Designs ORION. Für alle Teilnehmer wird es aber sicher die Hauptprobe zum ersten SwissCup 2017 sein der eine Woche später ebenfalls in Steckborn stattfinden wird.
Treffpunkt an der Schifflände …
Wir treffen uns wie gewohnt an der Schifflände in Steckborn. Ich bitte Euch mir eine kurze Meldung über Euer Kommen über info@rg65.ch zukommen zu lassen. Besten Dank.
Wir freuen uns Euch zu begrüssen
rg65.ch
Marc Hoksbergen & Reto Brunschweiler
An neuen Batterien wird geforscht
Die Zukunft verspricht weitere Neuerungen im Bereich der Batterien. Billiger, leichter und sicherer. Lassen wir uns überraschen was kommen wird.

John Goodenough, massgeblicher Erfinder des Li-Ionen-Akkus, legt nach. (Bild: The University of Texas at Austin)