RCSTU WinterCup RG65/DF65

Auch während diesem Winter gibt es für RG65/DF65 Kapitäne wieder Segeln im Winter! Der WinterCup des letzten Winters war ein voller Erfolg und Grund genug für den RCSTU, Steckborn diese Regatta-Serie wieder zu organisieren.

Wettfahrts-Termine
Sonntag, 17. Dezember 2017
Samstag, 6. Januar 2018
Sonntag, 11. Februar 2018
Sonntag, 4. März 2018

Details auf der Webseite des RCSTU (www.rcstu.ch) oder aus der Ausschreibung im Anhang. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Ausschreibung_2.WC2018_Steckborn

5. SwissCup in Steckborn mit zuviel Wind – auch das gibt es

Heute haben sich 18 Teilnehmer in Steckborn zum Saisonabschluss eingefunden. Bereits am Morgen bliess der Wind stark aus westlicher Richtung. Sich brechende Wellen mit weissen Schaumkronen waren an der Tagesordnung und die blinkende Vorwarnung begleitete uns ebenfalls den ganzen Tag. 

Schnell wurde einigen Teilnehmern klar, dass dies zuviel Wind für die grossen A-Riggs war. Die hartgesottenen stellten ihre C-Riggs auf ihre Schiffe und trotzten dem Wind und vor allem den Wellen. Die Wellen wurden dann immer höher was zu Sicherheitsproblemen mit dem Rettungsboot führte. Nach dem Mittagessen entschloss sich unser umsichtiger Wettfahrtleiter Urs Blum zum Abbruch der Regatta aus Sicherheitsgründen. Damit kommen die beiden am Morgen gesegelten Läufen bei 4 Bft und stärkeren Böen in die Wertung. Sieger des 5. SwissCup wurde verdient Marc Hoksbergen, SUI-35 vor Günther Stöss, SUI-107 und Frank Peters, GER-63.

Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihr Kommen und freuen uns auf ein nächstes Mal.

 

 

 

 

Links: Frank Peters   ¦   Mitte: Marc Hoksbergen   ¦   Rechts: Günther Stöss

Rangliste:  20171022_RG65_Steckborn

Rangblätter zum selber ausdrucken:  Rangblätter_ausgefüllt

Master’Cup 2017 für DragonForce 65 und Micro Magic im Wallis

Liebe DragonForce 65 Segler

Am 24. September findet in Grône VS der Master’Cup 2017 der DragonForce 65 und der Micro Magic Klassen statt. Gesegelt wird alternierend in den beiden Bootsklassen. Michel Froidevaux verspricht viel Spass und eine tolle Organisation. Die Veranstalter freuen sich auf viele Teilnehmer.

>>>Link Master’s cup 2017-v1-1

Reto Brunschweiler wird erster SM der DRAGON FORCE 65 Klasse

Am Samstag 19. August wurde durch den RCSTU die 1te. io Schweizer Meisterschaft der DRAGON FORCE 65 in Steckborn durchgeführt. Reto Brunschweiler (SUI99) vor Uwe Fischer (Gast aus Konstanz) und Jürk Beck (SUI146) sind die Plazierten auf dem Podest und die Gewinner aus insgesamt 12 Regattateilnehmern.
Für die Organisatoren war der Event ein voller Erfolg denn die Regatta konnte wie geplant, ohne Verletzung an Frau/Mann und ohne Schiffbruch durchgeführt werden. Fairness beim Segeln wurde von Regattaleiter Urs Blum gefordert und bei allen 6 Läufen eingehalten.
Die Teilnehmer werden den Verlauf der Regatta vielleicht etwas anders beurteilen und die sehr schwierigen Windverhältnisse beanstanden. Die Bestellung wurde vom OK rechtzeitig versandt aber die Lieferung war leider mangelhaft. Aber mit diesen Umständen mussten Alle irgendwie umgehen und kämpfen. Das die DRAGON FORCE 65 bei solchen Verhältnissen nicht die beste Basis darstellt ist bekannt, aber wahrscheinlich hätten auch Boote anderer Klassen Mühe bewiesen.

Die erfolgreiche Durchführung der ersten Schweizer Meisterschaft DF65 ist Grund genug diese Modellbootklasse beim in der Klassenvereinigung RG65 weiter zu fördern und regelmässig auch für diese Klasse Regatten zu planen und abzuhalten. Sehen wir es doch einfach mal so: Bei einem Komplettpreis von etwas über 250 CHF ist die DRAGON FORCE 65 ein guter Einstieg in die Hobbywelt der Modellyachten, mit echtem Potential für Neue für unseren Verein und die anderen Klassenvereinigungen!

Ergebnis iSM DF65 2017

Modellsegeln in England – mal was anderes

Modellsegeln ohne Fernsteuerung

Die Engländer sind verrückte Kerle. Sie segeln nicht nur in kurzen Hosen wenn wir uns langsam von der Winterkleidung trennen, nein sie segeln Yachten mit ausgefuchster Technik. Hier ein Beispiel einer Klasse in welcher ohne Fernsteuerung gesteuert wird. Die Yachten werden nur durch die richtig eingestellte Windfahne am Heck gesteuert, der Skipper hat dann die sportliche Herausforderung ums Becken zu joggen um seine Yacht wieder in Empfang zu nehmen …

IOM WM in Pierrelatte – Modellsegeln in Reinkultur

Für einmal kein Beitrag vom RG-65 segeln, ausnahmsweise IOM. In Frankreich findet zur Zeit die Weltmeisterschaft der IOM Klasse statt. Die WM wird live über das Internet übertragen. Der Aufwand für die Organisation ist enorm, das Resultat aber auch! Super Bilder werden uns hier vermittelt und zeigen wie aktiv und hochklassig die Klasse segelt.

Link: IOM WORLD CHAMPIONSHIP

und hier die Bildreportagen der Regatta: